Wir bei Callesy wollen alles so transparent wie möglich machen. Deshalb findest du hier zuerst die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache:
Der Vertrag über die Nutzung von Dienstleistungen von Callesy kommt zustande, sobald wir deine Registrierung bestätigen und dir Zugriff auf die Plattform gewähren.
Die Einzelheiten zu Laufzeiten und Preisen ergeben sich aus der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung (siehe Preisübersicht). Sofern nicht anders angegeben, haben Verträge keine Mindestlaufzeit.
Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von 1 Kalendertag zum Ende des jeweiligen Vertragsmonats gekündigt werden.
Kündigungen müssen in Textform (z. B. E-Mail von der hinterlegten Adresse) erfolgen. Callesy behält sich vor, bei Zweifeln an der Identität einen Nachweis anzufordern.
Beide Parteien haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde:
Auch Callesy kann außerordentlich kündigen, wenn sich die rechtlichen Grundlagen ändern und eine Fortführung des Vertrags unzumutbar wäre.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, über eine funktionierende Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät (Smartphone, Tablet, Computer) zu verfügen. Ohne diese Voraussetzungen kann Callesy die Dienste nicht ordnungsgemäß bereitstellen.
Der Kunde verpflichtet sich, die Zugangsdaten zu seinem Callesy-Account sicher zu verwahren und Dritten nicht zugänglich zu machen. Sollte ein Missbrauch vermutet oder festgestellt werden, ist Callesy unverzüglich zu informieren.
Vertragsrelevante Mitteilungen von Callesy erfolgen in der Regel per E-Mail. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Registrierung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und diese regelmäßig abzurufen. Änderungen der Kontaktdaten sind Callesy unverzüglich mitzuteilen.
Der Kunde verpflichtet sich, Callesy ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze sowie dieser AGB zu nutzen. Eine missbräuchliche Nutzung, wie etwa Spam, unbefugter Zugriff auf Systeme Dritter oder die Umgehung technischer Schutzmaßnahmen, ist unzulässig.
Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner persönlichen Daten, die für die Vertragsbeziehung relevant sind (z. B. Adresse, Zahlungsdaten, Ansprechpartner bei Unternehmen), unverzüglich mitzuteilen.
Die Basisversion von Callesy ist kostenlos und kann ohne zeitliche Begrenzung genutzt werden. Kosten entstehen nur bei Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements (z. B. Callesy Plus).
Die Preise für kostenpflichtige Pläne ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste, die auf unserer Website veröffentlicht ist. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Je nach genutzter Plattform (Web, App) kann die Zahlung über verschiedene Anbieter erfolgen, z. B.:
Rechnungen sind sofort fällig. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist Callesy berechtigt, den Account vorübergehend zu sperren, bis die offenen Forderungen beglichen sind. Weitere gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
Entstehen Callesy durch vom Kunden zu vertretende Rücklastschriften oder fehlgeschlagene Zahlungen zusätzliche Kosten, ist Callesy berechtigt, diese in angemessener Höhe weiterzuberechnen.
Der Schutz personenbezogener Daten hat für Callesy höchste Priorität. Wir verarbeiten Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den einschlägigen nationalen Datenschutzgesetzen.
Callesy erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit dies für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.
Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zur:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer gesonderten Datenschutzerklärung.
Callesy haftet uneingeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet Callesy nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingendes Recht entgegensteht.
Der Kunde ist verpflichtet, regelmäßige Sicherungskopien seiner Daten anzulegen. Soweit ein Datenverlust auf ein Verschulden des Kunden zurückzuführen ist, haftet Callesy hierfür nicht.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung von Callesy ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Callesy.
Wir entwickeln Callesy laufend weiter. Dabei können Funktionen ergänzt, geändert oder ersetzt werden. Wesentliche Änderungen, die die vertraglich geschuldete Leistung beeinträchtigen, teilen wir rechtzeitig mit und berücksichtigen Ihre berechtigten Interessen.
Preisänderungen für kostenpflichtige Pläne kündigen wir mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten an. Ihnen steht in diesem Fall ein außerordentliches Kündigungsrecht zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisänderung zu. Erheben Sie binnen 4 Wochen keinen Widerspruch, gilt die Änderung als genehmigt. Hierauf weisen wir gesondert hin.
Wir können diese AGB anpassen, sofern hierfür ein triftiger Grund besteht (z. B. Gesetzesänderung, Sicherheits-, Funktions- oder Markterfordernisse) und die Änderung für Sie zumutbar ist. Über Änderungen informieren wir Sie mindestens 6 Wochen vor Wirksamwerden. Widersprechen Sie nicht binnen 4 Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert. Auf das Widerspruchsrecht weisen wir ausdrücklich hin.
Bei Änderungen der Umsatzsteuer passen wir die Bruttopreise entsprechend an. Hieraus folgt kein Sonderkündigungsrecht.
Callesy ist grundsätzlich 24/7 verfügbar. Eine bestimmte Verfügbarkeit kann technisch bedingt nicht garantiert werden. Einschränkungen können sich durch Wartungen, höhere Gewalt sowie Ereignisse ergeben, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Ausfälle von Drittanbietern, Internetstörungen).
Planbare Wartungen werden – soweit möglich – außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt. Über wesentliche Wartungen informieren wir im Voraus. In Notfällen (z. B. Sicherheitsfixes) sind kurzfristige Maßnahmen zulässig.
Als Beta gekennzeichnete Funktionen befinden sich in der Erprobung und können Fehler enthalten. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung und können diese Funktionen jederzeit ändern oder einstellen.
Wir bieten Support per E-Mail und – sofern verfügbar – Live-Chat. Übliche Antwortzeiten und Erreichbarkeit veröffentlichen wir auf unserer Website. Für Enterprise-Pläne können gesonderte SLAs vereinbart werden.
Eine Aufrechnung gegen unsere Forderungen ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig. Die Abtretung von Ansprüchen aus diesem Vertrag bedarf unserer vorherigen Zustimmung in Textform.
Wir dürfen Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf ein verbundenes Unternehmen übertragen, sofern hierdurch Ihre berechtigten Interessen nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Darüber informieren wir rechtzeitig.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts bleiben unberührt.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Duisburg ausschließlicher Gerichtsstand. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit (OS-Plattform). Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
E-Mail: [email protected]
Adresse: Callesy, Akazienhof 2, 47053 Duisburg
Stand: Januar 2025